E-Mail: info@kattner-stahlbau.de  –  Tel: +49 (0)3435 – 666 2-0

KATTNER STAHLBAU GMBH
Gewerbestr. 8
04758 Liebschützberg

Unternehmen

TRADITION TRIFFT AUF MODERNE
Seit über 75 Jahren befindet sich die Kattner Stahlbau GmbH mit festen Wurzeln am Standort Oschatz in Sachsen in Familienbesitz. In dritter Generation agieren wir mittlerweile deutschlandweit und stehen für Qualität und Kompetenz im Stahlbau. Die Beständigkeit in der Unternehmensführung ist durch den zeitnahen Einstieg der vierten Generation gesichert – das ebnet für unsere langjährigen Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Weg für eine sichere und ambitionierte Zukunft.

Als Branchenspezialist bieten wir Ihnen von der Projektierung bis zur Montage alle Leistungen aus einer Hand. Unser Experten-Team berät Sie in allen planerischen und technischen Fragen und betreut Sie persönlich während des gesamten Projektablaufs. Denn Ihre Zufriedenheit unsere oberste Priorität.

Aus diesem Grund haben wir umfangreich in die Bereichen Konstruktion und Statik investiert. Mit einem eigenen Ingenieurbüro sind wir bereit, alle Anforderungen zu meistern. Da uns der fachkundige Nachwuchs besonders wichtig ist, stecken wir viel Herzblut und Energie in die kompetente Ausbildung unserer Lehrlinge.

UNSERE STÄRKEN – IHR NUTZEN:

  • Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter
  • Moderner Maschinen- und Fuhrpark
  • Leistungsfähigkeit
  • Qualitäts- und Kostenbewusstsein
  • Flexibilität

UNSER LEISTUNGSPORTFOLIO
IN KÜRZE:

  • Konstruktionen in 3-D
  • Statische Berechnungen
  • Individuelle Konstruktionen aus Stahl, Edelstahl und Aluminium

HISTORIE

Ausstattung & Technik

Unser Fuhrpark

Für den Transport und Einbau der Produkte steht folgende Technik zur Verfügung:

  • 2 LKW bis 26t Gesamtgewicht mit Ladekran (bis 33m Ausladung)
  • 8 voll ausgestattete Montagetransporter bis 3.5 t Gesamtgewicht
    mit kompletter Werkstatt- und Baustellentechnik
  • 3 Anhänger (6m Ladelänge)
  • 2 Gabelstapler für interne Transportaufgaben

Zertifizierung für Schweißprozesse

Wir sind im Besitz der Zertifizierung nach EN1090-2: 2008 – A1: 2011 für EXC3
für die Schweißprozesse 111 – Lichtbogenhandschweißen, 135 – MAG Schweißen, 141 – Wolfram-Inertgas-Schweißen sowie die Werkstoffgruppen 1.1, 1.2 und 8 nach CEN ISO/TR 15608 und EN 1090-2, Tab. 2, 3, 4.
www.en1090.net

Weiterhin sind wir präqualifiziert beim Verein für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
www.pq-verein.de und erfüllen die schweißtechnischen Qualitätsanforderungen nach ISO 3834.

 

Produktionsstätte

Die Gesamtgrundfläche beträgt 10.600m². Die Verarbeitung von Baustählen, Chromnickelstählen und Aluminium erfolgt in streng voneinander getrennten Bereichen. Die Materialien werden gemäß den speziellen Anforderungen fachgerecht gelagert und verarbeitet. Dazu wurde im Jahr 2014 eine neue Produktionshalle mit Hallenkran in Betrieb genommen.

Farbbeschichtung

Das auf elektrostatischer Basis arbeitende Farbauftraggerät ermöglicht die Beschichtung der Metallteile bei 98%iger Farbausnutzung (geringste Umweltbelastung).

Schweißtechnik

Mittels 11 MAG Schweißplätzen bis hin zu 450A-Pulstechnik, 12 Lichtbogen-Hand- bzw. WIG-Inverter für den Werkstatt- und Montageeinsatz können die Schweißarbeiten fachgerecht ausgeführt werden.

Konstruktions- und Statikabteilung

Unsere ausgebildeten Meister und Bauingenieure erstellen mit Hilfe neuster Hard und Software von AVEVA Bocad Konstruktions und Werkpläne sowie Statische Berechnungen.

Förderung

Bei der Digitalisierung unserer Geschäftsprozesse wurden wir unterstützt von der Sächsischen Aufbaubank (SAB).

Förderung der SAP 

klicken Sie Bitte auf den Link um den Flyer vollständig zu lesen.

Sägetechnik

Die Materialien bis einer Profilgröße vom 600mm an einem CNC-gesteuerten Bohr-Sägeautomaten bearbeitet.

Weiterhin werden Sägearbeiten mittels Band- und Kreissägeautomaten erledigt, welche über digitale Längeneinmessung bzw. digitale Winkeleinstellung auf +/-0,1mm(°) Genauigkeit verfügen.

Folgende Größenbereiche sind möglich:

– max. Breite 500mm
– max. Höhe 580mm
– bis 15m Einzellänge

Abkantpresse

Darauf können Bleche in unterschiedlichen Längen- und Materialstärken in jedem beliebigen Winkel gekantet werden.

Möglichkeiten der Bearbeitung:

für S235JR62
– Materialstärke – max. 10mm
– Materiallänge max. 4m

für Edelstähle z.B. W1.4301
– Materialstärke – max. 6mm
– Materiallänge – max. 4m

Tafelschere

Mit der Tafelschere können Bleche in unterschiedlicher Länge und Stärke geschnitten werden.

Möglichkeiten der Bearbeitung:

für S235JR62
– Materialstärke – max. 15mm
– Materiallänge – max. 3m

für Edelstähle z.B. W1.4301
– Materialstärke – max. 8mm
– Materiallänge – max. 3m

Biegetechnik

Mit der modernen Biegemaschine können u.a. Geländer in den vielfältigsten Geometrien hergestellt werden. Materialien aus Rohr-, Flach-, T- und Winkelstahl sind zur Bearbeitung möglich.

Dornbiegen
– Rohr – max. d = 60,3mm

Profilbiegen
– Profile (Winkel bzw.Vierkant) – max. 120 x 15mm

Walzen
– Flachstahl – max. 120 x 20mm
– Rohr – max. d = 120mm

Plasmaschneidetechnik

Mit einer CNC gesteuerten Plasmaschneidanlage in der Größe von 6000 x 2000 mm können Bleche in der Stärke von 2mm – 100 mm bearbeitet werden.

Profilstahlschere

Mit 5 Arbeitsstationen ist die vorhandene Profilstahlschere geeignet zum Stanzen, Ausklinken und Scheren von Flach-, Rund- und Winkelstahl.

Bei der Digitalisierung unserer Geschäftsprozesse wurden wir unterstützt von der Sächsischen Aufbaubank (SAB)